- Starkstromtechniker
- Stạrk|strom|tech|ni|ker
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Starkstromtechniker — Stạrk|strom|tech|ni|ker, der: auf Starkstromtechnik spezialisierter Elektrotechniker … Universal-Lexikon
Elektriker — Der Elektroinstallateur ist ein Beruf im Elektrohandwerk. Er ist unter anderem für die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Die Ausbildung zum Elektroinstallateur ist in Deutschland seit dem 1. August 2004 nicht mehr möglich … Deutsch Wikipedia
Elektroinstallateur — Der Elektroinstallateur ist ein Beruf im Elektrohandwerk. Er ist unter anderem für die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen zuständig. Die Ausbildung zum Elektroinstallateur ist in Deutschland seit dem 1. August 2004 nicht mehr möglich … Deutsch Wikipedia
Kübler — bezeichnet den handwerklichen Beruf eines Küfers (Böttcher, Fassbinder oder (in Bayern) Schäffler) Kübler ist der Familienname folgender Personen: Arnold Kübler (1890–1983), schweizerischer Schriftsteller Bernhard Kübler (1859–1940), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Kübler — (* 8. Mai 1873 in Berlin; † 4. Juni 1919 in Dresden) war ein deutscher Ingenieur und Starkstromtechniker. Der Sohn des Philologen und Gymnasialdirektors Otto Kübler und Bruder des Philologen und Juristen Bernhard Kübler … Deutsch Wikipedia
Starkstromtechnikerin — Stạrk|strom|tech|ni|ke|rin, die: w. Form zu ↑Starkstromtechniker … Universal-Lexikon
erden — Vsw mit der Erde elektrisch leitend verbinden erw. fach. (20. Jh.) Stammwort. Fachwort der Telegraphenbauer und Starkstromtechniker nach der von G. M. Marconi im letzten Jahrzehnt des 19. Jhs. entwickelten Technik. deutsch s. Erde … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache